




Der Dürer-Hase
Diese serielle Skulptur von Prof. Ottmar Hörl verbindet Tradition und Moderne und bringt ein Stück Nürnberger Kunstgeschichte direkt zu Ihnen nach Hause.
Ob als einzigartiges Geschenk für Kunstliebhaber oder als stilvolle Dekoration – der Dürer-Hase ist ein Symbol für Kreativität und kulturelles Erbe. Lassen Sie sich von seiner Zeitlosigkeit verzaubern!
Künstler entdecken

Elvira Bach
In neoexpressionistischer Manier malt Elvira Bach Frauenbildnisse, welche ein universales Selbstbewusstsein ausstrahlen. Mit ausdrucksstarken Duktus malt die Künstlerin Frauen in alltäglichen, doch kraftvollen Situationen. In ihren Bildern spiegelt sich Elvira Bachs eigene Lebensgeschichte wieder, in den achtziger Jahren zeigten ihre Werke mutige junge Frauen im Nacht- oder Berufsleben.

Alain Clément
Alain Clément ist ein französischer Maler, Graphiker und Bildhauer. Sehr früh widmet sich Clément der graphischen Tätigkeit und bis heute bildet diese die Schnittstelle zwischen Malerei und Bildhauerei. Die graphische Technik der Gravur und somit die feine Linie ist ein wiederkehrendes Element in dessen Werk. Ab den 80er Jahren ist Clément international als abstrakter Künstler bekannt. Er ist unter anderen in den Sammlungen des Centre Pompidou und der Kunsthalle Hamburg vertreten.

Dietrich Klinge
Der Künstler Dietrich Klinge (*1954, Heiligenstadt) strebt in seinem Werk nach der Sichtbarmachung der Vielfalt des Menschen und dessen Körpers.
Seine Skulpturen bestehen größtenteils aus alten und vermoderten Ästen, Stämmen oder Wurzeln, welche er in einem Waldstück in der Nähe seines Ateliers findet.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Hier können Sie sich für unseren Newsletter anmelden.